Da uns ein verregneter Tag vor den Ofen zwingt, hier ein paar Infos für Statistikfreunde:
Das Fangjahr 2015 ist von den Individuenzahlen leider nicht besonders erfolgreich. Momentan haben wir 3260 Erstfänge und 121 Kontrollfänge zu verzeichnen. Sicher kommt aber noch die ein oder andere Blaumeise in den nächsten Wochen hinzu.
Die Top-Arten sind nach wie vor:
1. Zilpzalp (530 Beringungen)
2. Teichrohrsänger (483 Beringungen)
3. Sumpfrohrsänger (313 Beringungen)
4. Mönchsgrasmücke (310 Beringungen)
Aber 2015 scheint ein sehr artenreiches Jahr zu sein. Stand jetzt wurden bereits 74 verschiedene Arten beringt und wir konnten diese zwei zur Liste hinzufügen:

Kleiber

Zwergschnepfe
In den letzten fünf Jahren wurden jeweils 64-65 Arten beringt! Wäre doch toll, wenn wir noch die 75 voll machen könnten!? Wir arbeiten intensiv daran…
Die Vogelwarte Helgoland hat einen Aufruf gestartet, da in diesem Herbst bereits viele Gelbbrauenlaubsänger in Deutschland gesichtet worden sind. Deshalb dürfen wir ausnahmsweise eine Klangattrappe verwenden, um diese Art evtl. hier bei uns im Binnenland nachzuweisen.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Stefan, Lena und Anne